#106 - Die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

Shownotes

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Dabei beleuchte ich, was Empathie eigentlich bedeutet und wie sie sich von Mitgefühl und Feinfühligkeit unterscheidet. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, ob Empathie angeboren ist oder ob man sie im Laufe des Lebens erlernen kann – genau darüber spreche ich in dieser Folge.

Warum ist Empathie so wichtig? Für mich steht fest: Empathie ist der Schlüssel zu einem freudvollen Miteinander und einem gesunden Selbstbewusstsein – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wenn wir als Erwachsene empathisch auf Kinder eingehen, helfen wir ihnen nicht nur dabei, sich selbst besser zu verstehen, sondern auch, positive Glaubenssätze über sich selbst zu entwickeln.

Feinfühligkeit und Bindungstheorie Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Feinfühligkeit. Feinfühligkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und darauf einzugehen – ohne dabei die eigene Mitte zu verlieren. Hier gehe ich auch auf die Bindungstheorie von Mary Ainsworth ein, die zeigt, wie entscheidend die Empathie der Erwachsenen für die sichere Bindung und die emotionale Entwicklung der Kinder ist.

Mitgefühl ohne sich selbst zu verlieren Mitgefühl bedeutet für mich nicht, mitzuleiden, sondern aus einer inneren Kraft heraus liebevoll und präsent zu sein. Es geht darum, für andere da zu sein und gleichzeitig bei sich selbst zu bleiben – eine Balance, die uns stärkt und verbindet.

Empathie kann jeder lernen Ich bin überzeugt davon, dass Empathie eine Fähigkeit ist, die jede*r lernen kann. Es geht darum, sich auf die Bedürfnisse anderer einzulassen, ohne dabei die eigenen zu vergessen. Genau das möchte ich in meinem Podcast vermitteln.

Lass uns gemeinsam Empathie leben Ich lade dich herzlich ein, in die Folge reinzuhören, deine Gedanken zu teilen und den Podcast weiterzugeben. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer bedürfnisorientierten Pädagogik leisten und die Welt für unsere Kinder ein Stück empathischer gestalten.

Viel Spaß beim Hören dieser Folge.

Kontakt zu mir:

👉 Infos zur Pädiko Akademie

Alles Liebe, Lea

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.