Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea Wedewardt

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Neueste Episoden

#106 - Die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

#106 - Die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

29m 52s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Dabei beleuchte ich, was Empathie eigentlich bedeutet und wie sie sich von Mitgefühl und Feinfühligkeit unterscheidet. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, ob Empathie angeboren ist oder ob man sie im Laufe des Lebens erlernen kann – genau darüber spreche ich in dieser Folge.

#105 - Rassismus in der Kita entgegentreten - Vielfalt leben mit Aida Kiflu

#105 - Rassismus in der Kita entgegentreten - Vielfalt leben mit Aida Kiflu

53m 19s

Mit Aida Kiflu war ich in dieser Podcastfolge zum Thema “Rassismus in der Kita entgegentreten - Vielfalt leben” im Austausch.

Aida hat als schwarze Kitaleitung selbst Rassismuserfahrungen erleben müssen und teilt ihre Gedanken dazu. Sie spricht darüber, was Rassismus ist, wie sich Rassismus bei Betroffenen auswirkt und was man als Kita tun kann, um "Rassismus sensibel" zu agieren.

#104 - Der neue Brandenburger Bildungsplan mit Dr. Frauke Hildebrandt

#104 - Der neue Brandenburger Bildungsplan mit Dr. Frauke Hildebrandt

40m 58s

Mit Dr. Frauke Hildebrandt, Professorin an der FH und der Uni Potsdam, habe ich in Folge 104 über den neuen Bildungsplan für Brandenburg gesprochen.
Sie war wesentlich daran beteiligt, diesen nach über 20 Jahren zu überarbeiten und zu konkretisieren.

#103 - Selbst aktiv statt fremdbestimmt - Partizipation leben mit Fea Finger

#103 - Selbst aktiv statt fremdbestimmt - Partizipation leben mit Fea Finger

45m 29s

In Folge 103 spreche ich mit Fea Finger über das Thema Partizipation in Kitas.

Fea ist Kindheitspädagogin, Referentin, Autorin und Podcasterin.
Gemeinsam sprechen wir darüber, was man unter Partizipation versteht, welche vier Ebenen der Macht es bei Erwachsenen gibt und welcher Zusammenhang zwischen Partizipation und Kinderschutz besteht. Auf diese und viele weitere Punkte, gehen wir in dieser Folge ein.