
70 - Schützende Gewalt und Konsequenz
Wenn es nicht gelingt, durch gewaltfreie Methoden Grenzen zu schützen (wie in den Folgen 68 und 69), ist es manchmal notwendig, körperlich einzuschreiten und dabei bewusst Grenzen eines Kindes zu überschreiten. Die schützende Gewalt beschreibt eine Vorgehen aus der Gewaltfreien Kommunikation, bei dem Grenzen überschritten werden um die Grenzen anderer zu schützen und dabei wichtige Bedürfnisse zu erfüllen.\r\n\r\nIn drei Beispielen erkläre ich in dieser Folge, was ihr tun könnt, wenn ein Kind mit einem Stein auf ein anderes Kind werfen möchte, wie ihr reagieren könnt, wenn ein Kind wiederholt sehr laut mit dem Löffel auf den Tisch klopft, so dass...